Erfindung einreichen – der erste Schritt erfolgt per E-Mail

Bevor wir telefonieren oder ein persönliches Beratungsgespräch führen, steht Ihre E-Mail im Fokus. Denn nur wenn wir Ihre Idee kennen, können wir gemeinsam eine fundierte Schutzstrategie entwickeln.

  • Warum Ihre E-Mail der richtige Einstieg ist:

    • Effizient & dokumentiert: Ihre E-Mail ist der schnellste Weg, Ihre Erfindung rechtssicher zu übermitteln – inklusive Sendezeit und inhaltlicher Beschreibung.
    • Vertraulich & risikofrei: Ihre Angaben werden unter anwaltlicher Verschwiegenheit archiviert. Eine Beauftragung erfolgt nur nach Rücksprache – Sie gehen keine Verpflichtung ein.
    • Unverbindliche Ersteinschätzung: Wir melden uns telefonisch, um Ihre Fragen zu klären und den nächsten Schritt zu besprechen – ohne Kosten.
    • Transparente Kostenstruktur: Wenn eine Anmeldung sinnvoll ist, bieten wir Ihnen ein Festhonorar von 1.500 Euro zzgl. USt. – ohne versteckte Gebühren.

    Schneller Patentschutz möglich: Bei Zeitdruck können wir Ihre Erfindung kurzfristig anmelden und eine Priorität sichern.

  • Was wir von Ihnen benötigen:

    Senden Sie uns eine kurze Beschreibung Ihrer Idee per E-Mail. Folgende Angaben helfen uns, Ihre Erfindung schneller einzuordnen:

    • Welches Problem löst Ihre Innovation?
    • Wie funktioniert Ihre Lösung technisch?
    • Was unterscheidet sie von bestehenden Lösungen?
    • Haben Sie Skizzen, Zeichnungen oder Fotos? Dann gerne anhängen.

    Sie müssen keinen perfekten Text liefern – entscheidend ist, dass wir die Idee verstehen.